|
IMPRESIONES DEL FESTIVAL DE CINE ESPAÑOL 2013
|
|
Tübingen im Schokofieber …
|
|

… und in den Kinos Arsenal und Atelier auch im Cine Español-Fieber |
 |
|
|

Iñaki Elizalde (r), Regisseur von Baztán, Dolmetscher Jan
Halmazna (Universität Tübingen) und Festivalleiterin Alba Fominaya |
|
Iñaki
und Jan beim Publikumsgespräch
|
|
Iñaki
Elizalde mit Lizette Arbeláez
vom Círculo Latino Baden-Württemberg und dem Deutsch-Kolumbianischen
Freundeskreis e.V.
|
|

In
der angenehmen Atmosphäre der Arsenal-Kneipe
|
|
Festivalleiterin Alba Fominaya, Jorge Tur Moltó (Dime
quién era Sanchicorrota) Alejandro Alvarado und Concha
Barquero (Pepe
el andaluz)
|
|
Alejandro
Alvarado und Concha Barquero, Regisseure von Pepe el andaluz im
Gespräch mit dem Tübinger Publikum |
|
Concha
Barquero und Alejandro Alvarado mit Dolmetscher Philipp Obrist (Université de Lausanne). |
|
Concha
und Alejandro in ausgelassener Stimmung beim Publikumsgespräch |
|
Alejandro
Alvarado und Daniel V. Villamediana im Kino Arsenal
|
|
Jorge
Tur Moltó nach der Vorführung von
Dime quién era Sanchicorrota und Dolmetscher Philipp Obrist
|
|
Jorge
Tur Moltó, Regisseur von Dime quién
era Sanchicorrota im lebhaften Dialog mit dem Tübinger Publikum
|
|
Dietmar
Post begrüßt zusammen mit Lucía
Palacios das Publikum zu ihrem Film Los colonos del caudillo.
|
|
Dietmar
Post und Lucía Palacios im leidenschaftlichen
Gespräch mit dem Publikum im Kino…
|
|
… und später in der Arsenal-Kneipe
|
|
Lucía Palacios, Regisseurin von Los colonos
del caudillo
|
|
Lucía Palacios und Dietmar
Post im Festival
TV-Interview
|
|
Laura
Morcillo, Regisseurin von El día en
que
los tontos se acaben |
|
Laura
Morcillo (r.), Regisseurin von El día
en que los tontos se acaben und Christian Haardt (Schnitt)
|
|
Felix
Schwarz, Regisseur von Los nietos de Allende im Publikumsgespräch |
|
Felix
Schwarz in Begleitung des Festival-TV
|
|

+/- 12 Vc (Leitung Joseph Hasten) im Café Haag
nach der Filmvorführung von Im Kreis. Music for +/- 12 Vc von Júlia
Obiols und Agnès Padrol |
|
2
von 8 Celli beim Konzert Violoncelles, vibrez! von
Giovanni Sollima
|
|
und
ein zufriedener künstlerischer Ensembleleiter,
Joseph Hasten (Tübinger Musikschule) |
|
Felipe
Moreno Salazar bei der Vorstellung des Indigenen Kino aus Kolumbien
|
|
Felipe
Moreno Salazar im Kino Arsenal nach dem Kurfilmprogramm El Espejo
|
|
Der
Abschluss des Festival de Cine Español
in
Stuttgart
|
|
Im
Foyer des Kino Delphi in Stuttgart…
|
|
Gloria
Mínguez Ropiñón (r.)
Botschaftsrätin und Leiterin der Kulturabteilung der Botschaft von
Spanien, Festivalleiterin
Alba Fominaya, Jorge Castilla vom Círculo Latino und Felipe Moreno Salazar
|
|
Gloria
Mínguez Ropiñón, Kulturabteilungsleiterin
der Botschaft von Spanien
|
|
und
Felipe Moreno Salazar aus Kolumbien
|
|
Alba
Fominaya bei der Begrüßung des Stuttgarter
Publikums …
|
|
… und Lizette Arbeláez
|
|
… beim Abschied des Cine Español 2013
bis zum nächsten Jahr! |
|
|